Schlussrechnungsprüfung für Insolvenzgerichte.

Vom Insolvenzantrag bis zur Verfahrensaufhebung: Wir prüfen die ordnungsgemäße Verfahrensabwicklung

  • Insolvenzrechtlicher Schwerpunkt
  • Entscheidungsgrundlage für gerichtliche Verfügungen
  • Konzentration auf das Wesentliche

Erfahrung seit über 18 Jahren. Prüfungen im Auftrag von über 100 Insolvenzgerichten bundesweit. Über 5000 geprüfte Insolvenzverfahren.

Unsere Expertise setzen wir ein, um gerichtliche Entscheidungen bestmöglich vorzubereiten. Bei unseren Prüfungen behalten wir immer insolvenzrechtliche Besonderheiten im Blick, konzentrieren uns auf Probleme und liefern hierfür Lösungsvorschläge. Unsere Gutachten streben nicht nach Umfang, sondern nach Inhalt.

In der Regel beseitigen wir alle aufkommenden, klärungsbedürftigen Fragen zwischen der Verwalterkanzlei und uns vor Gutachtenserstellung. Bestehen dennoch unterschiedliche Auffassungen, werden diese für die gerichtliche Entscheidung umfassend aufbereitet. Unsere Gutachten sind sachlich, unabhängig und objektiv. Auf Wunsch und in einzelnen Fällen wird die Endfassung auch dem Verwalter vorgelegt, um hierauf ggf. Stellung zu nehmen.

Wir beachten strikt die Grenzen des gesetzlichen Prüfungsumfangs, insbesondere prüfen wir nicht die Zweckmäßigkeit des Verwalterhandelns. Wir stellen Tatsachen fest; ihre rechtliche Bewertung bleibt dem Insolvenzgericht vorbehalten. Wir prüfen umfassend. Sollten wir im Zuge der Prüfung auf Sachverhalte stoßen, die nicht in dem Prüfungsumfang des Beauftragungsbeschlusses enthalten sind, weisen wir das Gericht darauf hin. Ggf. findet eine Ausweitung des Beschlusses statt.

Nicht zuletzt achten wir immer darauf, dass unser Honorar im Verhältnis zu den Verfahrenskosten steht. Erfahrungsgemäß bewegen sich unsere Honorare nach JVEG in der Summe auf 1 – 5 % der Verfahrenskosten. Die zu prüfenden Unterlagen lassen wir kostenlos abholen und zurückbringen.

Sie haben noch Fragen? RA und Dipl.Kfm. Erion Metoja steht gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.

Wir beraten Sie gerne

Tel. +49 9343 61460-6
Fax +49 9343 61460-8
kontakt@Institut-DrEisner.com

Öffnungszeiten

Mo. – Do.:
08.30 Uhr – 12:30 Uhr
13:00 Uhr – 17:30 Uhr

Fr.:
08:30 Uhr – 12:30 Uhr
13:00 Uhr – 16:00 Uhr

E-Mail schreiben

Workshop Insolvenz und Sanierung

5. Juni 2024

Podcast vom 21.05.2024 aus der Reihe: Workshop Insolvenz und Sanierung (WIS) der ARGE Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltsverein mit […]

2. Bodensee Rechtstage

28. Mai 2024

In der Zeit vom 13.-14. Mai 2024 fanden in Konstanz nunmehr die 2. Bodensee Rechtstage statt. Veranstalter dieses Großevents war […]

Sachverständigeninstitut
Dr. Eisner

Josef-Schmitt-Straße 10
D-97922 Lauda-Königshofen
Tel.: +49 9343 614 606
Fax: +49 9343 614 608
kontakt@institut-dreisner.com

Nach oben